Medizinischer oder kosmetischer Nagellack bei Nagelpilz?

Verdickte und rissige Nägel? Schmerzen beim Gehen, lästiges Kribbeln, Brennen oder Taubheitsgefühle? Das hört sich ganz nach einer Nagelpilzinfektion an! Bei einem leichten Befall und einer frühzeitigen Behandlung, kann unter Umständen ein Anti-Pilz-Lack ausreichen. Wie das geht und was ihr beachten solltet erfahrt ihr hier.

Unsere Füße tragen uns ganz selbstverständlich durchs Leben. Fast 30 Knochen und Gelenke, 60 Muskeln und mehr als 100 Bänder und über 200 Sehnen arbeiten im Idealfall zusammen. Im Laufe unseres Lebens legen wir etliche Kilometer zurück. Umso wichtiger sind daher gesunde Füße und Nägel. Was also tun bei einer lästigen Nagelpilzinfektion?

Behandlungsmöglichkeiten bei Nagelpilz

Je nach Schwere und Ausprägung der Nagelveränderung, können medizinische Nagellacke, Tabletten oder auch Salben zur Anwendung gelangen.

Wichtig ist die konsequente Anwendung – eine Behandlung kann sich aufgrund der langsameren Wachstumsgeschwindigkeit unserer Fußnägel über Monate oder sogar bis zu einem Jahr hinziehen. Der Haupterreger von Nagelpilz und Fußpilz, ist ein Fadenpilz names Trichophyton rubrum.

Ein unangenehmer Zeitgenosse, der nicht nur Nägel, sondern auch die Haut befallen kann (Candida und Dermatophyten können ebenfalls Auslöser sein)!

Bei einem Befall von mehr als der Hälfte der Nagelplatte, wird man zusätzlich Tabletten verabreicht bekommen. In Kombination mit einem Lack, kann die Menge der einzunehmenden Tabletten aber meistens reduziert werden.

Hausmittel gegen Pilzbefall haben zwar teilweise antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften – Wissenschaftlich erwiesen ist deren Wirksamkeit bei Nagelpilz nicht

Lacke auf Amorolfin Basis

Diese Lacke müssen nur einmal wöchentlich aufgetragen werden. Allerdings müssen alte Lackschichten zuvor gründlich entfernt werden. Wichtig ist auch, die Dicke der Nägel zu berücksichtigen.

Durch den Pilzbefall kann es notwendig werden, die Nägel zu feilen, sodass der Wirkstoff richtig eindringen kann. Das ist nicht nur zeitintensiv, sondern sollte Bestenfalls im Zuge einer professionellen Pediküre erfolgen.

Diese Lacke sind wasserfest und daher kann auch ein farbiger Lack darüber verwendet werden.

nagelpilz erreger

Lacke auf Ciclopirox Basis

Ciclopirox Lacke müssen täglich aufgetragen werden. Eine spezielle Vorbereitung der Nägel ist nicht notwendig. Selbstverständlich sollten alte Lacke vor der ersten Anwendung entfernt werden. Nur so kann der Wirkstoff richtig eindringen.

Es sind sowohl wasserfest als auch wasserlösliche Präparate erhältlich.

Wissenschaftliche Studie

Eine wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2015 vergleicht die Wirksamkeit der verschiedenen Wirkstoffe. 120 Patienten wurden mit Ciclopirox- bzw. Amorolfin Lacken behandelt.

Die ersten 24 Wochen erzielten beide Wirkstoffe gute Resultate. In der Woche 48 konnten bei den Ciclopirox Lacken aber etwas bessere Ergebnisse erzielt werden.

“Die Studie wurde finanziert von Polichem SA – Diese ist Taurus Pharma zuzuordnen, welche selber Hersteller eines Ciclopirox Lackes ist” 

Unsere Empfehlung

Aufgrund der vorliegenden wissenschaftlichen Studie, empfehlen wir die Anwendung eines Präparates mit dem Wirkstoff Ciclopirox.

Eine Rücksprache mit eurem Arzt sollte aber trotzdem stets erfolgen. Gerade wenn mehr als ein Nagel befallen ist oder der Befall bereits sehr ausgeprägt ist, kann die Einnahme von Tabletten notwendig sein! Auch kann eine Resistenz gegenüber dem Wirkstoff vorliegen!

Bei einer Fuß- oder Nagelpilzinfektion solltet ihr eure Schuhe regelmäßig desinfizieren! Damit könnt ihr das Risiko verringern, dass die Pilzerreger sich weiter ausbreiten!

Zusammenfassung

Nagelpilz kann mit speziellen Nagellacken auch zuhause behandelt werden. Der Arztbesuch kann damit aber nicht ersetzt werden – Bei einer schweren Nagelpilzinfektion wird die Gabe von Tabletten (systemische Therapie) notwendig sein. Die dabei verabreichten Wirkstoffe sind z.B. Terbinafin, Fluconazol oder Itraconazol.

Bei einer äußeren Anwendung stehen hauptsächlich zwei Präparate zur Verfügung:

Beide Präparate erzielen laut einer Studie aus dem Jahr 2015 gute Ergebnisse. Der wasserlösliche Lack auch Ciclopirox Basis konnte ab Anwendungswoche 48 etwas besser abschneiden.

*Letzte Aktualisierung am 8.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com