Auch die schönste Nagelmodellage wird irgendwann einmal "langweilig" und wenn man einen tollen neuen Nagel-Look ausprobieren will, dann muss die alte Modellage weg!
Das ist unter Umständen gar nicht so einfach: Speziell wenn ihr euch Acrylnägel habt machen lassen (oder selber gemacht habt), dann
Die schlechte Nachricht ist, wenn ihr keine acetonhaltigen Mittel verwenden wolllt, dann bleibt nur eine manuelle Entfernung mittels Abschleifen!
Ihr habt nun zwei Möglichkeiten um eure Acrylnägel zu entfernen:
1. Besucht das Nagelstudio eures Vertrauens und lasst den Profi ran! Hier wäre auch eine manuelle Entfernung möglich oder
2. Selber machen!
So kannst du Acrylnägel selber abmachen
- Acetonlösung (oder Nagellackentferner mit Aceton)
- 1 x grobe Nagelfeile
- 1 x feine Polierfeile
- Rosenholzstäbchen
- etwas Alufolie
- Wattepads oder Zeletten o.ä.
Schritt 1 - Nagel kürzen -
Wenn ihr einen Top Coat verwendet habt, dann müsst ihr den eventuell entfernen. Benutzt hierzu die feine Polierfeile
Warum? Einige Top Coats reagieren nicht auf Aceton - die müsst ihr dann manuell entfernen
Schritt 2 - Wattepad vorbereiten -
Schritt 3 - Einwirken / Entfernen -
Jetzt einfach 20-40 Minuten einwirken lassen (
Das Acryl sollte sich in eine "gummiartige" Masse verwandelt haben, die ihr nun mit einem Rosenholzstäbchen "runter schieben" könnt.
Eure Nägel werden direkt nach dem Entfernen des Acryl sehr weich sein. Gönnt ihnen 2-3 Tage "Erholung" - das Keratin aus dem eure Nägel bestehen, härtet an der Luft aus.
Um das zu beschleunigen könntet ihr einen Nagelhärter auftragen...
Wenn ihr kein reines Aceton zur Hand habt, dann tuts auch ein acetonhaltiger Nagellackentferner - Es kann aber sein, dass die Einwirkdauer eine andere ist als beim reinen Aceton -
Ihr solltet also bei dem ersten Nagel öfters mal nachschauen, ob und wie sich das Acryl verhält!
Unser Tipp
Ihr solltet keinesfalls euren Nagel einfach in ein Schälchen mit Aceton oder Nagellackentferner halten! Eure Haut wird es euch danken 🙂
Aceton greift Hand und Nagel an.! Um euren Händen etwas Gutes zu tun, empfehle ich, dass ihr abschließend eine paraffinfreien Lotion zum Eincremen der Hände verwendet.
Extra Tipp: Aceton gibt es auch im Baumarkt
Wie hat dir der Artikel gefallen?
[ratings]Mein Name ist Michaela und meine Leidenschaft für Nageldesign und gepflegte Hände und Füße, begleiten mich schon seit meiner Jugend.
Seit ca. 15 Jahren mache ich Freunden, Familie (und natürlich mir selber) die Nägel. In dieser Zeit habe ich viele Dinge gelernt und auch verschiedene Techniken ausprobieren können.
Trotzdem bin ich kein Profi und freue mich daher immer über Feedback, Tipps und Tricks 🙂