Haltbarer (Gel-)Nagellack ohne UV Lampe?

Eine einfache Maniküre kostet dich grundsätzlich etwa eine Stunde Zeit. Eine Stunde, in der du feilst, polierst, lackierst… lackierst… und nochmal lackierst. Du arbeitest nicht, du gehst nicht ans Telefon und selbst die Fernbedienung fasst du nur mit allergrößter Vorsicht an, weil sonst alle Mühe umsonst sein könnte.

Wie ärgerlich, wenn der Lack nach drei Tagen wieder abblättert und du von vorne anfangen musst! Vielleicht überlegst du daher schon, dir eine UV-Lampe anzuschaffen und nur noch speziellen UV-Gele zu verwenden oder ganz auf Kunstnägel umzusteigen.

Haltbarer Nagellack ohne UV – was kann er wirklich?

Es ist ein neues Produkt auf dem Markt, das haltbaren Glanz ganz ohne UV verspricht. Ein Lack, der Naturnägel dauerhaft wie Kunstnägel strahlen lässt – lass uns sehen, was dran ist!

Widerstandskraft (fast) ohne UV

Der neue Langzeit-Nagellack erhält seine Haltbarkeit durch stetiges Nachhärten – so die Herstellerinformation. Unter dem Einfluss von natürlichem Sonnenlicht wird der Lack von Tag zu Tag kratzfester und stoßbeständiger.

Während herkömmlicher Nagellack schnell trocknet und dann nach und nach an Glanz und Widerstandskraft verliert, wird dieser Prozess bei den neuartigen Nagellacken quasi umgekehrt: die Haltbarkeit wird Tag für Tag erneuert und gestärkt.

Der UV Dauerlack im Praxistest

Wir haben eine tolle Anleitung zum CND Vinylux auf youtube gefunden. Danke an das Team von „kratzfester-nagellack.de“

Folgende Produkte wurden im Video verwendet: 


ANLEITUNG für UV Nagellack

Vorbereitung

Bereite deine Nägel wie gewohnt vor: alten Nagellack entfernen, in Form feilen, entfetten.Mit haltbarem Nagellack (ohne UV) setzt du dich gemütlich auf die Couch, legst dich bäuchlings auf den Fußboden oder schaukelst draußen in der Hängematte.

Bei der herkömmlichen Variante, die ein Aushärten unter der Nagel-Lampe voraussetzt, baust du zuerst deine UV-Lampe auf und machst es dir davor bequem. Die nächste Zeit wirst du schön sitzen bleiben und deine Hände abwechselnd zum Aushärten unter die LED Lampen strecken.

Bunte Nagellacke

Durchführung

Einfach! Du musst nur zwei dünne Schichten des Farblack nacheinander auf deine fett-, öl- und staubfreien Nägel auftragen. Kurz warten und mit Top Coat versiegeln. Dann noch etwa acht bis zehn Minuten stillhalten – fertig!

Zum Vergleich: Je nach persönlicher Vorliebe und Erfahrung beginnst du beim UV-Lack mit Primer oder direkt mit Base Coat. Diesen musst du für zwei Minuten unter der Lampe trocknen lassen. Dann trägst du den Farblack auf und hältst die Finger wieder für zwei Minuten unter die Lampe. Schließlich noch den Top Coat rüber und wieder ab in die Röhre.

Bei beiden Varianten ist es für die Widerstandskraft unbedingt nötig, die Nagelspitze sorgfältig mit Lack zu umschließen. Hier nutzt sich der Lack am schnellsten ab und bildet den Ausgangspunkt für ein großflächiges Abplatzen an der Nageloberfläche.

UV Lack Entfernen

Den haltbaren Nagellack ohne UV Lampe, kriegst du wie gewohnt mit einem handelsüblichen Nagellackentferner wieder runter

UV-Lack ist hartnäckig und das soll er ja auch sein. Entsprechend ist der Aufwand für das Entfernen ungleich komplizierter. Für diesen brauchst du eine spezielle Lösung, Nagellackentferner mit Aceton oder eine geeignete Feile, um die Farbe wieder vom Nagel zu lösen. Das dauert und kann unter Umständen den Naturnagel an der Oberfläche leicht beschädigen. Vorsicht ist also geboten.

Was kostet der UV Nagellack?

Der große Pluspunkt beim Verwenden dieser neuen Nagellacke ist ja der, dass du dir die Anschaffungskosten einer UV-Lampe ersparst. Rechen in der einfachsten Ausführung mit relativ geringen Anschaffungskosten. Nach oben gibt es wenig Grenzen, einige Spitzenmodelle kosten deutlich über 40 Euro.Ein Fläschchen des momentan als Weltneuheit angepriesenen Lacks von CND oder LCN kostet ungleich weniger. Es werden sogar komplette Starter Sets angeboten.

In der Erstanschaffung gibt es also erst mal keine Unterschiede. UV-Lack oder Gel bekommst du je nach Hersteller, zu einem erschwinglichen Preis.

Haltbarkeit/ Widerstandsfähigkeit

Die neuen Produkte versprechen eine Haltbarkeit von mindestens sieben Tagen, während derer der Lack nichts in seiner Festigkeit und Intensität einbüßen soll.

Die Widerstandskraft von UV-Lacken wird in der Regel auf zwei bis drei Wochen datiert. Vorausgesetzt, der Naturnagel wächst nicht zu schnell wieder nach. Außerdem ist UV-Lack außerordentlich stoß- und kratzbeständig und hält auch stärkeren Anforderungen im Alltag stand.

Gelnägel halten in der Regel sogar vier Wochen, bevor wieder ein Refill am Ansatz nötig ist.

Sind UV Lack gesundheitschädlich? 

Wie bei allen kosmetischen Neuheiten kann es dauern, bis langfristige Auswirkungen bekannt werden. Der neue haltbare Nagellack enthält sehr viele chemische Stoffe, die von Ökotest als für die Gesundheit bedenklich oder sogar gefährlich eingestuft wurden. (Hier unser Artikel dazu: Sind Nagellacke schädlich?)

Darunter fällt zum Beispiel Benzophenon, das Ökotest als „nicht empfehlenswert“ beurteilt. Es handelt sich dabei um einen Lichtschutzfilter, der dafür bekannt ist, stark allergisierend zu wirken.

Bei solchen Produkten solltest du immer aufpassen, dass weder das Nagelhäutchen noch die den Nagel umgebende Haut irgendwie mit dem Produkt in Verbindung kommt. Relevant ist vor allem die Einwirkdauer. Wir wissen, dass die Nagelplatte Flüssigkeit absorbiert – deshalb solltest du zum Beispiel einen Tag vor der Modellage von Gelnägeln kein ausgiebiges Handbad mehr nehmen.

Neben Wasser und Ölen können auch diverse flüssige Giftstoffe jederzeit durch die Nagelplatte diffundieren und bis in die Nagelmatrix vordringen (das ist die Substanz, die den eigentlichen Nagel bildet).Interessant ist ja, dass der neuartige Lack ohne künstliche UV Bestrahlung jeden Tag ein bisschen weiter aushärten soll, angeregt durch das natürliche UV in den Sonnenstrahlen. 

Es gibt zwar etliche UV-Produkte, die ebenfalls Benzophenon enthalten, diese härten aber unter der Lampe in kürzester Zeit vollständig aus.

Die extrem kurze Trocknungsdauer schützt den Nagel vor dem Eindringen giftiger Stoffe in die Nagelplatte und tiefer. Unter der UV-Strahlung verbinden sich die Kunststoff-Monomere rasend schnell zu so genannten kovalenten Brücken, die den Nagel zwar bedecken, ihn aber nicht durchdringen können.

Was also zeichnet den neuen haltbaren Nagellack ohne UV Anwendung besonders aus?

Die Vorbereitung des Nagels entspricht denselben Anforderungen wie denen bei UV-Lack oder Gel. Allerdings ist die Durchführung viel unkomplizierter, da auf einige Extras wie Primer und Base Coat verzichtet werden kann und du nicht neben der UV-Lampe sitzen bleiben musst.

Auch das Entfernen geht um einiges einfacher vonstatten als bei der UV-Variante. Das spart Zeit und Mühen und erlaubt dir, jede Woche ein anderes Design zu kreieren.

Was spricht gegen haltbaren Nagellack ohne UV?

Ganz klar: den Härtetest um die tatsächliche Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeitsdauer gewinnen Gelnägel, dicht gefolgt von UV-Lack.

Auch vom gesundheitlichen Standpunkt aus ist der neue haltbare Lack ohne UV erst einmal mit kritischer Vorsicht zu betrachten. Die Polymerisation sollte möglichst zügig vonstattengehen, damit der Chemie und deren Nebenwirkungen möglichst keine Gelegenheit gegeben wird, die Nagelplatte zu durchdringen.

Welche Methode passt zu mir?

Einmal mehr musst du dich fragen, was du dir von deinem Nageldesign versprichst. Wenn du den Zeitaufwand für ein neues Nageldesign eher scheust und dir ein Ergebnis wünschst, das möglichst lange anhält, bist du mit herkömmlichem UV-Lack oder Gelnägeln auf der sicheren Seite.

Wenn du dagegen gern neues ausprobierst, aktuelle Trends in allen Facetten auskostest und momentane Stimmungen in Nagelkunst einfangen möchtest, dann könnte dir ein haltbarer Nagellack ohne die Verwendung von UV Lampen durchaus mehr zusagen.

Welche Produkte gibt es?

Die beiden führenden Hersteller von haltbarem Nagellack ohne UV sind in den USA beheimatet. In deutschen Kaufhäusern und Drogeriemärkten haben sich die Produkte noch nicht durchgesetzt.

Man bekommt sie recht unkompliziert online, z. B. über Amazon. Vorsicht, wenn es keine Sicherheit bei dem Herstelller gibt: Es gibt reichlich Imitate aus China, die dann allerdings auch im übertragenen Sinne mitunter „billig“ sind.

CND Vinylux heißt das amerikanische Äquivalent zu der erfolgreichen UV-Variante CND Shellac. Die Haltbarkeit des Nagellacks ist in erster Linie dem Top Coat zu verdanken, daher bei Erstanschaffung immer im Set kaufen!

Bei der Farbauswahl gibt es mit über 85 unterschiedlichen Farbtönen kaum Einschränkungen.

Der Konkurrent LCN All Week Long kann zwar (noch) nicht mit einer derart ergiebigen Farbpalette beeindrucken, hat dafür aber noch ein Pflegeöl im Set, dass laut Hersteller gleichzeitig dem Lack Glanz verleiht UND den Nagel darunter mit Feuchtigkeit versorgt und festigt.

Zum Einsteigerset gehört neben dem Top Coat ein spezieller Remover und ein passender Polish Corrector.

Produktrezensionen

Die Meinungen in Testberichten zum LCN All Week Long gehen weit auseinander. Fünf bis sieben Tage Haltbarkeit dürften drin sein, auch der Glanz bleibt so lange uneingeschränkt bestehen. Allerdings hat die anhaltende Aushärtungsphase auch ihre Tücken – nicht wenige Rezensentinnen urteilen, der Nagellack ließe sich auch nach zwei Tagen noch eindrücken.

Der CND Vinylux erfreut sich sogar im deutschsprachigen Raum schon größerer Beliebtheit, auch die Erfahrungsberichte fallen angemessen aus. Bei richtiger Verwendung (gründliches Entfetten der Nägel, keine Verwendung von Base Coat) hält der Lack, was er verspricht.

Weltneuheit oder doch nur schöner Schein?

Neuheiten sind immer spannend, mit großartigen Versprechungen verbunden und mit hohen Erwartungen verknüpft. Im Praxistest scheint der haltbare, UV-freie Lack die hohen Erwartungen eher zu enttäuschen. Solltet ihr bisher keine UV Lacke und Gele verwendet haben, dann werdet ihr auf jedenfall einen positiven Unterschied bei der Haltbarkeit feststellen können!

​Die besondere Widerstandskraft wird durch eine unmäßige Chemieschleuder gewährleistet, die du mit Vorsicht genießen solltest.

Zwar gibt es eine Reihe positiver Bewertungen, besonders beim CND Vinylux, aber die kritischen Stimmen sollten deshalb nicht überhört werden.

Mit Sicherheit lässt sich jedenfalls sagen, dass „die Weltneuheit“ -Haltbarer Nagellacke ohne die Verwendung von UV-Lampen- mitnichten an die Haltbarkeitsdauer von traditionellen Gelnägeln heranreicht!

Mit Glück und Sorgfalt erreicht sie möglicherweise die Widerstandskraft von UV-Lack, mehr ist aber bei weitem nicht drin. Dafür ist die Anwendung ohne UV Lampe möglich und die Ergebnisse übertreffen im Vergleich zu herkömmlichen Nagellacken, diese bei weitem!

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com